Solutions

Hydrocell in Südtirol

Seit Beginn legt Hydrocell den Schwerpunkt auf innovative und marktfähige Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir unsere Kunden bereits in der Planung und in Folge auch in der Realisierung und Serviceberatung begleiten.
hydrocell-mg-2689
H2 Tankstellen
Hydrocell ist offizieller Partner von Maximator Hydrogen. Wir nutzen das innovative Hydrogen Refuelling System von Maximator für die Wasserstoffverteilung. Als Spezialist für Hochdrucktechnik bietet Maximator effektive, zuverlässige und leistungsstarke Lösungen. HYDOGEN REFUELLING SYSTEM 350/700 bar für LKWs/Busse/PKWs.

Hydrocell ist in der Lage, die gesamte Steuerungs- und Industrieelektronik zu liefern. Hydocell kümmert sich um die gesamte Installation, den Betrieb und die Wartung. Die Anlagen entsprechen allen technischen Vorschriften und internationalen Sicherheitsstandards.
Hydrocell ist ein akkreditiertes Unternehmen und somit im Verzeichnis der Lieferanten und Dienstleister des Consorzio Industriale del Lazio/Italien.
pressure-gauge
Integrierte Speicher-Systeme
Die Langzeitspeicherung von elektrischer Energie bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam mit zwei anderen Partnern haben wir ein Forschungsprojekt eingereicht und eine Finanzierung durch den Recovery Fund (PNRR) beantragt. Dieses innovative Forschungsprojekt baut auch auf einer Studie auf, die wir für ein Skigebiet durchgeführt haben. Dabei wird nicht nur elektrische Energie in Form von Wasserstoff gespeichert, sondern auch die entstehende Abwärme genutzt, wodurch ein besonders hoher Wirkungsgrad erreicht wird.
biomasse-k
Biomasse zu Wasserstoff
Biomasse ist eine wertvolle und noch völlig unterschätzte Energiequelle. Wir haben die effiziente Umwandlung von Biogas in Wasserstoff in einer Machbarkeitsstudie nachgewiesen und anschließend ein Umsetzungsprojekt erstellt. Für die Umsetzung haben wir Fördermittel von der Autonomen Provinz Bozen erhalten.
Darüber hinaus kooperieren wir mit einer Müllverbrennungsanlage und unterstützen diese bei der technischen Umsetzung der Wasserstoffproduktion.
mobilitaet
Mobilität
Wir koordinieren den Scan-Med Corridor für Italien, Österreich und Deutschland. Dabei geht es um die Umstellung des Schwerlastverkehrs auf Wasserstoff und eine Null-Emissions-Strategie auf der Strecke von München nach Verona.
Ein zweites Projekt betrifft einen Feldversuch mit Nutzfahrzeugen und Kleintransportern, um deren Praxistauglichkeit zu ermitteln.
maritim
Maritim
Gemeinsam mit einem internationalen Partner arbeiten wir an der Umrüstung von kleinen Booten auf Wasserstoffantrieb. Die besondere Herausforderung dabei ist das begrenzte Platzangebot und das zulässige Gesamtgewicht.
Ein weiteres Projekt betrifft die Wasserstofftankstellen, an die besondere Anforderungen gestellt werden, da die Betankung aufgrund der unterschiedlichen Wetterbedingungen zu einer Reihe von Herausforderungen führen kann.
skigebiet
Skigebiet
In diesem Zusammenhang haben wir eine Machbarkeitsstudie über die Umstellung eines gesamten Skigebiets auf Wasserstoffnutzung erstellt. Angefangen bei den verschiedenen Pistenraupen, Hotel-Shuttles, Bussen und Taxis.
beratung
Beratung
Beratung
- Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudien
- Beratung zur Verbesserung der Energieeffizienz
- Beratung zu technischen und anwendungsbezogenen Vorschriften
- Europäische, nationale und lokale Finanzierungen
- Management von europäischen, nationalen und lokalen Projekten
electric-iot
Beratung
Industrieelektronik und IOT
Aufgrund der langjährigen Erfahrung unserer Gesellschafter und deren Unternehmen verfügen wir über ein hohes Maß an Kompetenz und Praxis in der Erstellung, Gestaltung und Programmierung von Industriesoftware und Industrieelektronik. Ebenso vertraut sind wir mit den Bereichen der professionellen Datenanalyse und IOT-Themen.
h2transport
Beratung
Transportlösungen für Wasserstoff
Zusammen mit einem Partnerunternehmen können wir auch den sicheren Transport von Wasserstoff anbieten. Hierfür verwenden wir zertifizierte Druckbehälter und eine patentierte Andockstation. Das System zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus und ist besonders einfach zu handhaben.
Unsere Partner